Französische Bahnarbeiter legen Bahnverkehr lahm: Wir haben die Nase voll
Französische Bahnarbeiter stürmten am Dienstag in Paris das Gebäude des Umweltministeriums, um gegen geplante Entlassungen im Güterverkehr zu protestieren. Die Demonstranten protestierten gegen den Umstrukturierungsplan der Güterverkehrssparte der staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF und bekundeten, dass sie mit dem Vorhaben nicht einverstanden sind, das die Entlassung von 500 Mitarbeitern zur Folge hätte. Die Gewerkschaften CGTCheminots, SUDRail und CFDT hatten für Dienstag zu einem landesweiten Streik aufgerufen, in dessen Folge es zu erheblichen Verspätungen und Bahnausfällen kam. SNCF wurde von der EUKommission aufgefordert, 5, 3 Milliarden Euro an Fördermitteln zurückzuzahlen, die das Unternehmen zwischen 2007 und 2019 erhalten hat. Um der Rückzahlung zu entgehen, hat SNCF einen Umstrukturierungsplan für die betroffene Sparte umgesetzt, der vorsieht, dass 20 Prozent der Geschäftstätigkeit an Wettbewerber übertragen werden sollen. Mehr auf unserer Webseite:
|
|