Der PD Krippen Teil 2 Die Dampfmaschine
Der PD Krippen besitzt eine 2 ZylinderZwillingsdampfmaschine mit Einspritzkondensation. Die Maschine wurde so wie auch das Schiff 1892 auf der Werft in Dresden Blasewitz gebaut. Die Dampfmaschine arbeitet mit 2, 5 atü Dampfdruck und leistet 110 PS. Die Drehzahl unter Last beträgt 2730U, min. Die Maschine treibt direkt 2 Patentschaufelräder mit einem Durchmesser von 3, 80m an. Der Kessel ist ein 1 Flammrohrkessel mit einem Betriebsdruck von 6, 5 atü, welcher auf den o. g. Arbeitsdruck reduziert wird. Der Heizölverbrauch zum Befeuern des Kessels liegt bei 130137 l, Std. (durch eine ausgeklügelte Mechanik tauchen die Schaufeln immer nahezu senkrecht ins Wasser ein und aus. Dadurch verbessert sich der Wirkungsgrad erheblich. ) PS: Bitte nicht vorzeitig wegschalten Die besten Szenen kommen nach 7:00 br, br,
|
|