Kosmonaut der DDR Sigmund Jähn im Porträt, 1978
Als erster und einziger Kosmonaut der DDR gelingt es Sigmund Jähn 1978 einmal ins Weltall und wieder zurückzufliegen. Am 26. August hebt die Sojus Rakete in Kasachstan ab. An Bord sind Sigmund Jähn und sein sowjetischer Kommandant Walerij Bykowski. Kurz darauf steht es in allen Zeitungen. Die Schlagzeile lautet: Der erste Deutsche im All ein Bürger der DDR. Das Archivmaterial zeigt Szenen seiner Rückkehr aus dem Weltall. Beide Astronauten werden feierlich empfangen. Staats und Parteichef Erich Honecker empfängt sie höchstpersönlich. Jähn erhält die Auszeichnungen Held der DDR und Held der Sowjetunion. Zu seinen Lebzeiten wird er als Volksheld gefeiert werden. VideoAngaben: Zeitraum: 1978 Auflösung: SD Seitenverhältnis: 4:3 Originalton: ja Farbe: ja Quelle: DRA aus Porträt Sigmund Jähn, DDRFernsehen, 1978 Für Archivrecherchen, Materialsichtung und bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: , footageberlin, DDR, SigmundJähn, Weltall
|
|