Vom Klassenzimmer zum internationalen Finale
Jugend debattiert in Mittel, Ost und Südosteuropa ist ein Debattierwettbewerb für Schülerinnen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Er trägt dazu bei, dass junge Menschen ihre Ansichten und Standpunkte in der Fremdsprache Deutsch kenntnisreich und überzeugend vertreten können. Das Projekt stärkt die Debatte als Medium demokratischer Auseinandersetzung und fördert die aktive Mehrsprachigkeit in Europa. Debattiert wird zu Themen aus den Bereichen Schule, Grund und Menschenrechte oder Europa. Am Projekt sind derzeit 14 Länder in Mittel, Ost und Südosteuropa beteiligt. Mehr unter:
|
|