80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion
Am 22. Juni 1941 begann NaziDeutschland mit dem Unternehmen Barbarossa den Überfall auf die Sowjetunion. Vom ersten Tag an terrorisierten die faschistischen Aggressoren in diesem Raub und Vernichtungskrieg die Zivilbevölkerung auf das Schrecklichste. Allein auf dem Gebiet der Sowjetunion kamen 27 Millionen Burgerinnen und Burger aller Nationalitäten durch Krieg und deutsche Besatzung ums Leben. DIE LINKE. im Bundestag bekennt sich zur historischen Verantwortung Deutschlands fur den verbrecherischen Überfall vor 80 Jahren mit seinen grausamen Folgen und verneigt sich in Demut vor den Opfern und ihren Angehörigen. Ihrer gilt es angemessen und in die Zukunft weisend zu gedenken. Gute Beziehungen und Freundschaft mit Russland, wie mit allen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken, mussten lange schon erklärtes Ziel deutscher Politik sein. PROGRAMM Historische Aufnahme: Moskauer RundfunkMeldung des Überfalls Musik: Gina Pietsch, Bardo Henning (Gesang, Piano, Meinst Du, die Russen wollen Krieg (Jewtuschenk
|
|