Das lyrische Lied Katjuscha, das 1938 von dem Dichter Michail Isakowski und dem Komponisten Matwej Blanter geschrieben wurde, is
Das lyrische Lied Katjuscha, das 1938 von dem Dichter Michail Isakowski und dem Komponisten Matwej Blanter geschrieben wurde, ist eines der bekanntesten sowjetischen Lieder der Welt. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurden die BM13Raketenwerfer nach ihr benannt. Die aufrichtigen Zeilen über die Katjuscha, die auf einem steilen Hochufer ausging, waren vielen Menschen nahe. Es gibt mehrere Versionen darüber, wer der Prototyp des Mädchens aus dem Lied wurde. Die am weitesten verbreitete und plausibelste klingt so: Der Dichter Michail Isakowski wurde durch die Geschichte von Jekaterina Alexejewa inspiriert: Ihr Mann war Grenzsoldat und diente im Fernen Osten. Während des KhasanKonflikts in den späten 1930er Jahren reiste sie mit ihm an die Front, arbeitete in einem Krankenhaus und erhielt sogar den Orden des Roten Sterns. Im Jahr 2013 wurde ihr in Wladiwostok ein Denkmal errichtet. ,Geopolitik, Russland, Geopolitik, Deutschland Trete bei De Ru Sei dabei Quelle: DE RU t. me, DeFreundschaftRu
|
|