Kreuzberg wie es einmal war, 60er, 70er 80er in Berlin, Dokumentation, Berlin erleben
Wie sah Berlin einmal aus Erinnerungen an das Kreuzberg der 60er, 70er und 80er Jahre. Vom Alltag am Chamissoplatz bis zum wilden Punkleben auf der Oranienstraße. Mit Sängerin Christiane Rösinger, Musiklegende Beppo Pohlmann (Kreuzberger Nächte), den Schauspielern Maxi Warwel, Antonio Wannek, Tayfun Bademsoy und vielen anderen. Friedrichshain wie es einmal war : Mehr Berlin erleben in der Playlist: Alle Folgen in der ARD Mediathek: Bis in die frühen Morgenstunden wird in den 60er Jahren in der Kleinen Weltlaterne in der Kohlfurter Straße geraucht, getrunken und debattiert. Bei Wirtin Hertha Fiedler kostet das Bier 50 Pfennig. Wer knapp bei Kasse ist, darf mit Kunst bezahlen. Maler Kurt Mühlenhaupt tut das oft. Kreuzberg ist ein berühmter WestBerliner Bezirk, halb umge
|
|