|
Ressourcen Raubbau für E Mobilität: Die schmutzige Seite der sauberen Energien
Die Folgen von Deutschlands Traum von einer klimaneutralen Zukunft sind heute schon für viele Menschen zu einem Alptraum geworden: Unter dem Abbau der für die Energiewende nötigen Rohstoffe leiden die Umwelt und die Arbeiter in den betroffenen Ländern. Eine der Ressourcenintensivsten Bestrebungen der grünen Agenda ist dabei der Übergang zur ElektroMobilität. So wird für ein EAuto rund drei bis vier mal so viel Kupfer gebraucht wie für einen Verbrenner. Eine der weltweit größten Kupferminen befindet sich in Espinar, im Süden Perus. Rund Menschen arbeiten in Perus BergbauIndustrie. Die große Mehrheit der Menschen lebt aber von der Landwirtschaft. Der KupferAbbau raubt ihnen oftmals die Lebensgrundlage durch Vertreibung und Verseuchung der Umwelt mit Schwermetallen.
|
|