Vorbestraft Elon Musk setzt sich nach Skandalurteil für Marie Thérèse Kaiser ein, Oliver Flesch
Meinungsfreiheit gibt es laut Umfrage für die Mehrheit der Deutschen nicht mehr. Die von INSA erhobenen Daten bestätigen nicht nur den Abwärtstrend, sondern zeichnen ein noch düstereres Bild der aktuellen Meinungsfreiheit in Deutschland. Lediglich 34 Prozent der Befragten glauben, ihre politische Meinung noch uneingeschränkt äußern zu können. Immer mehr Deutschen haben, Angst ihre, Meinung öffentlich zu sagen oder zu schreiben. Man weiß ja gar nicht mehr was man noch sagen darf, so viele Bürger zurecht. Angst vor, Beleidigungen, in die NaziEcke gestellt zu werden, (linksgrüner), Gewalt und, Strafverfolgung wegen angeblicher , Volksverhetzung (früher nur bei HolocaustLeugnung, heute kann jeder politisch unbequeme Satz dazu führen) wie es nun massenhaft in, Deutschland wegen, Meinungsäußerung geschieht. Im Fall von MarieThérèse Kaiser wurde die Äußerung sogar mit Quellenangaben belegt und trotzdem wurde sie verurteilt. Ein weiteres, Skandalurteil unter vielen.
|