Herstellung eines Schleifsteins. 1971
Alltagskulturen im Rheinland Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal und Instagram (alltagskulturenimrheinland). Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut Hier finden Sie uns auch Instagram Digitales Portal Institutshomepage Informationen zum Film Neidenbach 1971 52 min (SW) Aufnahme, Schnitt, Kommentar: Gabriel Simons Aus dem Sandsteinbruch in der Südeifel werden Schleifsteine für die Eisenindustrie des Bergischen Landes gewonnen. Mit Schrothämmern, Keilen und Hebeisen lösen die Steinhauer die Blöcke aus dem Fels und bearbeiten die Flächen des Schleifsteins. Informationen über uns Das LVRInstitut für Landeskunde und Regionalgeschichte Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sin
|
|