Griechenland sichert NATO volle Unterstützung zu Protest entflammt auf den Straßen Athens
Es gilt als geopolitische Investition das bilaterale Militärabkommen mit den USA, das am Donnerstag vom griechischen Parlament ratifiziert wurde. Das Abkommen, das von den MitterechtsKräften des Landes aus Sicherheitsgründen gefordert wurde, gewährt dem USMilitär für die nächsten fünf Jahre weiterhin Zugang zu drei Stützpunkten auf dem griechischen Festland, zusätzlich zu seiner langjährigen Marinepräsenz auf der Insel Kreta. Die Entscheidung kommt bei der Opposition nicht gut an. Die linke Syriza, die wichtigste Oppositionspartei, lehnt das Abkommen ab, weil es Athen keine ausreichenden Sicherheitsgarantien bietet. Parallel zur Plenarsitzung versammelten sich Hunderte von Aktivisten vor dem Parlament in Athen, um ihren Widerstand gegen das NATOSchlachthaus zum Ausdruck zu bringen. Mehr auf unserer Webseite:
|
|