Im Gespräch: Reinhard Mehring über CARL SCHMITT. Der Anwalt des Reiches (2010)
, berlin, diskussion, kultur, papen, zivilisation, philosophie, weimarerrepublik, verfassung, uni, jurist, versailles, diktatur, soziologie, dada DctpBeitrag vom 2010. Reinhard Mehring, Professor für Politikwissenschaft an der PH Heidelberg, hat Carl Schmitt eine umfassende Biografie Carl Schmitt. Aufstieg und Fall gewidmet, die als abschließend gelten kann. Alexander Kluge befragt ihn zur Politischen Theologie Carl Schmitts. Carl Schmitt (1888 in Plettenberg; 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er ist einer der bekanntesten und zugleich umstrittensten deutschen Staats und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. Schmitt engagierte sich ab 1933 für das NSRegime: Am 1. Mai 1933 trat er in die NSDAP ein und gehörte ihr bis zum Ende der NSHerrschaft an. Im Jahr 1936 wurde ihm aus Kreisen der NSDAP Opportunismus vorgeworfen. Er verlor seine Parteiämter, blieb aber Mitglied der NSDAP. Übe
|