Netzfund eines Griechen
Netzfund eines Griechen: Warum mussten Menschen im Feuer sterben Die Anwort lautet: Bauxit Bauxit ist ein Aluminiumerz für die Hertsellung von Aluminium. In Europa findet man die wichtigsten Abbaustätten in Griechenland, mit einem Reserveaufkommen von ca. 250 Millionen Tonnen. Um das Bauxit in dieser Region zu gewinnen, musste man sehr viel Wald abholzen. Doch die Bewohner haben sich gewehrt. Jetzt brennt die ganze Region. Ein Bericht der UN enthüllt, dass auf Basis von Untersuchungen und Abbau in verschiedenen Gebieten Griechenlands das Land auf einer Platte mit Dutzenden außergewöhnlich seltenen Mineralen mit Anwendung in Schwerindustrie, Flugzeugbau usw. liegt, über die es auch in großen Mengen verfügt. Im griechischen Boden verbirgt sich ein seltener Schatz, der das Land aus der Wirtschaftskrise bringen könnte. Das im Ärmel Griechenlands versteckte Ass stellen laut dem Bericht der Organisation der Vereinten Nationen reiche Mineralvorkommen dar, darunter Gold, Kupfer und Nickel. Der Reichtum an
|
|