Selma In Sehnsucht eingehüllt
TopStars vertonen Gedichte von Selma MeerbaumEisinger. Vor über 60 Jahren schrieb das damals 15jährige jüdische Mädchen Selma MeerbaumEisinger Gedichte über ihre erste Liebe, die mehr Traum als Wirklichkeit war. Gedichte von sehnsüchtigmelodischer Musikalität und großer poetischer Kraft. Selma MeerbaumEisinger hinterließ mit ihrem Gedichtband Blütenlese ein Stück Weltliteratur, als sie 1942 mit nur 18 Jahren in einem Konzentrationslager starb. Geschrieben in einer dunklen Epoche, klingen ihre Gedichte heute noch immer frisch und lebendig. Die Gefühle eines jungen Mädchens, festgehalten 1941, werden Jahrzehnte später in gleichem Maße gelebt. Selma MeerbaumEisinger eine Cousine des Dichters Paul Celan nahm die fragilen Kunstwerke mit in ihren frühen Tod, doch 57 ihrer zeitlosen Gedichte sind auf abenteuerliche Weise gerettet worden. Der schweizer Musiker David Klein hat Selmas Gedichte verto
|
|