Europas militärische Unterstützung für die Ukraine nimmt ab
Die militärische Unterstützung Europas für die Ukraine hat nach Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft seit April abgenommen. Neuen Daten zufolge haben die sechs größten europäischen Länder der Ukraine im Juli keine neuen bilateralen militärischen Verpflichtungen angeboten. Die Daten zeigen, dass die europäischen Großmächte mit der Militärhilfe aus den USA nicht Schritt halten. Großbritannien und Polen, die Vorreiter waren, hinken nun hinterher. Die Vereinigten Staaten dürften auch weiter der mit Abstand größte UkraineUnterstützer bleiben. In der zweiten Augustwoche billigte Washington das bislang größte Paket an Militärhilfe im Wert von rund einer Milliarde USDollar für Kiew. Deutschland hingegen hält sich weiterhin zurück, was die Lieferung vor allem schwerer Waffen angeht.
|
|