1971 als Auftakt der Postmoderne Michael Esfeld
Michael Esfeld arbeitet zur Philosophie der Physik und des Geistes. Er hat eine Theorie der kausalen Strukturen entwickelt, die von der Quantenphysik ausgeht und zu einer Naturphilosophie führt. Er möchte den Konflikt zwischen der Erfahrung und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen wieder in eine zusammenhängende Weltsicht bringen. zur Website: zu den Büchern von Prof. Dr. Michael Esfeld: Über den folgenden Link haben Sie die Möglichkeit Mitglied bei der Atlas Initiative zu werden: Folgen Sie uns Twitter: Telegram: t. me, atlasinitiative Odysee: Kapitel: 00:00 Begrüßung 02:09 1971 Beginn der Postmoderne 09:12 Wozu braucht es die Philosophie 14:29 Leopoldina 18:38 Vereinnahmung der Wissenschaft 30:45 Staat benötigt kollektive Narrative 42:59 Cancel Culture als Merkmal der Postmoderne 49:17 Positiver Ausblick
|
|