Der Löwenzahn und seine verborgenen Kräfte Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Studien, Geschichte
Als Unkraut verschrien und dabei eine gesunde Pflanze für Mensch und Planeten: der Löwenzahn. In diesem Video stellen wir euch diese wunderbare Pflanze mal so richtig detailliert vor. Wir gehen auf die Standorte ein, an denen der Löwenzahn am liebsten wächst und schauen uns sein Aussehen und seine Merkmale für die Bestimmung an. Als nächstes geht es um die Ökologie und warum Löwenzahn bekämpfen im Garten gar keine gute Idee ist, da die anderen Pflanzen von ihm profitieren. Aber auch Insekten und Vögel sind ganz begeistert von dieser Wildpflanze. Auch die Inhaltsstoffe des Löwenzahns und Studien zu seiner Heilwirkung werden in diesem Video präsentiert. Über den Löwenzahn sind ja viele Wirkungen bekannt, doch nicht alle sind so gut wissenschaftlich untersucht. Wie immer in unseren Artenportraits und Steckbriefen soll natürlich auch die Geschichte nicht zu kurz kommen und wir zeigen den Löwenzahn im Laufe der Geschichte. Als Heilpflanze und Hausmittel aber auch als essbare Nutzpflanze, mit allerlei Brauchtum u
|
|