Hätten frühere Waffenlieferungen der Ukraine geholfen , Markus Lanz vom 02. März 2022
Vor knapp einer Woche begann der Krieg in der Ukraine, doch die ukrainische Bevölkerung scheint ihren Glauben noch nicht verloren zu haben. Wacker leistet sie zusammen mit der ukrainischen Armee Widerstand, während zivile Einrichtungen immer häufiger das Ziel russischer Attacken werden. Viele hätten nicht damit gerechnet, dass das Land so lange standhalten konnte. Doch wie ist der aktuelle Stand Die OsteuropaExpertin Alice Bota berichtet bei Markus Lanz über die momentane Lage der Bevölkerung. Lange Schlangen bei der Essensausgabe, schutzsuchend in den alten UBahnTunneln aus der Sowjetzeit, doch auch vorbereitend auf die nächsten Angriffe der russischen Feinde. Unter anderem werden Molotowcocktails selbst gebastelt, damit man sich zur Not selbst mit provisorischen Waffen verteidigen kann. Nicht nur bei den Lebensmitteln herrscht Knappheit, sondern auch bei der militärischen Ausstattung des Landes. Deshalb wird auch die Frage an den SPDPolitiker Ralf S
|
|