Asien weitet Import russischer Energieträger aus
Die japanischen Unternehmen Mitsubishi und Mitsui werden ihre Anteile an dem russischen Öl und Gasprojekt Sachalin2 behalten. Darüber hinaus hat Japan im Juli seine Ölimporte aus Russland nach einer einmonatigen Pause wieder aufgenommen. Das Land ist trotz seiner Verurteilung der russischen Offensive in der Ukraine zum zweitgrößten Importeur russischer fossiler Brennstoffe nach China aufgestiegen. Die asiatischen Länder insgesamt erhöhen ihren Verbrauch an russischen fossilen Brennstoffen. Und es geht nicht nur um den Osten des Kontinents. Auch Länder in WestAsien bauen ihre Geschäftsbeziehungen zu Moskau aus. Die Türkei hat ihre Einfuhren von russischem Öl in nur acht Monaten verdoppelt. Die USA warnen die Türkei bereits vor einer Zusammenarbeit mit Moskau und drohen mit der Verhängung von Sanktionen. Mehr auf unserer Webseite:
|
|