Verführer Supermarkt 70 der Waren landen ungeplant im Einkaufswagen
Im Schnitt geht jeder Deutsche drei Mal in der Woche in einem der knapp Discounter, Super oder Verbrauchermärkte einkaufen. Dabei landen rund 70 Prozent der Waren ungeplant im Einkaufswagen, denn das Ziel der Supermärkte ist natürlich: verkaufen. Dabei wird auch getrickst im Handel und von der Lebensmittelindustrie. Viele Verführungstricks sind nicht gesetzeswidrig. Doch das Problem für die Verbraucher ist, dass sie in der Regel nicht über ausreichend Informationen verfügen, um sich gegen die Verf br, br,
|
|