Goethe und sein Verhältnis zum Islam
InteressanteWelt Video, ,, 63, ,, Goethe und sein Verhältnis zum Islam Goethe selbst trat sowohl den Freimaurern, als auch 1783 den Illuminaten, die damals schon angefangen haben politische Zwecke zu verfolgen, was sogar durch die gefundene Beitrittsurkunde bewiesen wurde. In der FreimauererWiki steht hierzu, dass Goethe unter dem Namen Abaris tätig war und schnell höhere Grade erreicht hat. Viele sind der logisch nachvollziehbaren Meinung, dass viele Werke von Goethe, wie z. B Faust, welches heute noch an d
|