Gewalt in deutschen Freibädern: Herausforderung für Betreiber und Behörden
Die Gewalt in deutschen Freibädern nimmt immer weiter zu. In Berlin mussten Polizisten in letzter Zeit vermehrt bei gewalttätigen Auseinandersetzungen in Freibädern eingreifen. Im Berliner Columbiabad kam es vermehrt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, was schließlich zur vorübergehenden Schließung des Bades führte. Mitarbeiter berichteten von Massenschlägereien, sexueller Belästigung und Angriffen auf Angestellte. Während Schwimmbäder eine verstärkte Polizeipräsenz fordern, schlagen andere strengere Einlasskontrollen und private Sicherheitsdienste vor. Die Alternative für Deutschland sieht dabei die Ursache für die Gewalt in der Migrationspolitik der Bundesregierung.
|
|