Werners wundersame Reise durch die DDR Wilhelm Domke Schulz
Buch bestellen: Dieses Buch ist eine Zeitreise durch den DDRAlltag eines intellektuellen Filmstudenten und späteren Filmemachers. Werner, die Hauptfigur und Wilhelms altes Ego, erinnert sich, als das letzte Stündlein des SEDStaates geschlagen hat, an seine Zeit im SandmännchenPionier und TrabiLand. Scheinbar banale Begebenheiten, die ihm widerfuhren, machen den Charakter und Zustand der Gesellschaft sichtbar. Der Kauf einer elektrischen Bohrmaschine, in einem Laden an der Berliner KarlMarxAllee, die Suche nach einer wasserdichten Wohnung mit Außenklo, das erste Auto, der erste Westkontakt im FDJ Sommerferienlager am Scharmützelsee, die erste Fahrt nach WestBerlin, der Andrang beim Begrüßungsgeld machen klar: Warten und Warteschlangen müssen Erfindungen der DDR sein. Werner ist kein Mitläufer , die Revolution in der DDR, hätte er niemals angezettelt. Er ist eher zurückhaltend. Aber als er in Leipzig
|